Oschatzer Waagen GmbH
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Historische Entwicklung
    • Aktuelles
      • Messen
      • Girls-/Boys’Day
    • Partner
  • Produkte
    • Schüttwaagen
      • Elektronische Nettoausschüttwaagen
      • Elektronische Annahme- und Abgabewaagen
    • Absackwaagen
      • Elektronische Bruttoabsackwaagen
      • Nettoabsackwaagen
    • Big-Bag-Anlagen
      • Big-Bag-/Container-Befülleinrichtungen
      • Big-Bag-Entleereinrichtungen
    • Nichtselbsttätige Waagen
    • Komplettierungserzeugnisse
      • Nähmaschinen
      • Schweißeinrichtungen
      • Bänder und Rollenbahnen
      • Verdichtungseinrichtungen
    • ATEX-Lösungen
  • Leistungen
    • Service und Wartung
    • Modifizierung
    • Kalibrierung/Eichung
    • Ersatzteile
    • Leihwaagen
    • Engineering
    • Auftragsfertigung
  • Referenzen
    • Nach Branchen
    • Nach Anwendungen
    • Sonderlösungen
  • Downloads
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Schüler und Studenten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt

Big-Bag / Container-Befülleinrichtungen

  • Schüttwaagen
    • Elektronische Nettoausschüttwaagen
    • Elektronische Annahme- und Abgabewaagen
  • Absackwaagen
    • Elektronische Bruttoabsackwaagen
    • Nettoabsackwaagen
  • Big-Bag-Anlagen
    • Big-Bag-/Container-Befülleinrichtungen
    • Big-Bag-Entleereinrichtungen
  • Nichtselbsttätige Waagen
  • Komplettierungserzeugnisse
    • Nähmaschinen
    • Schweißeinrichtungen
    • Bänder und Rollenbahnen
    • Verdichtungseinrichtungen
  • ATEX-Lösungen
Big-Bag-Befülleinrichtungen
Big-Bag-Befülleinrichtungen werden eichfähig als Selbsttätige Waage zum Abwägen (SWA) in verschiedenen Varianten hergestellt. Jede Anlage wird individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt, sei es mit einer stehenden Verwiegung oder als hängende Ausführung.
Alle Anlagen verfügen über eine Pneumatik-Ausstattung und elektrische Verkabelung auf Klemmenkästen bzw. Steuerschrank sowie eine Wägeelektronik mit Absack-Applikation.
Die Waagen können durch Rütteltisch, Rollenbahnen und pneumatisch angetriebene Handlingvorrichtungen ergänzt werden.
Die Befüllung kann alternativ auch nach dem Netto-Prinzip erfolgen. Hierbei stehen die Gebinde auf einer Rollenbahn oder mit Palette ebenerdig auf dem Boden. Zur Verwiegung wird eine Nettoausschüttwaage genutzt, welche das Gebinde mit mehreren Einzelschüttungen bis zum Sollgewicht befüllt.
Die Waagen können um Vorbehälter mit entsprechenden Gestellen und Bühnen, Entstaubungseinrichtungen sowie Aufblaseinrichtungen ergänzt und für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen entsprechend ATEX-Richtlinie ausgestattet werden.

Big-Bag-Befüllung - stehend

Eine Big-Bag-Befüllung - stehend auf der Palette ist die am Häufigsten angewandte Variante, da hiermit auch andere Gebinde wie Container, Fässer oder Octabins befüllt werden können. Bereits die Kombination aus einer Palettenwaage mit aufgesetztem Befüllgestell und einer Wägeelektronik zur Steuerung der Dosiereinrichtung mit Grob- und Feinstrom sind eichfähig als Selbsttätige Waage zum Abwägen (SWA).
Durch Aufrüstung kann die Bedienung erleichtert und die mögliche Absackleistung erhöht werden.
Wägebereich und Auflösung:

250 ... 1.500 kg / 0,2 ... 0,5 kg

Merkmale:

  • eichfähig als SWA nach PTB Klasse X(1) / OIML R61
  • stehende Verwiegung
  • Boden-, Einbau- oder Palettenwaage
  • Befüllgestell mit höhenverstellbaren Schlaufenarmen
  • doppelwandiger Befüllstutzen mit Sackklemme und Aspirationsanschluß
  • Dosierung mit Grob- und Feinstrom
  • Wägeelektronik mit Big-Bag-Applikation (Systec IT3 / IT6000E oder SIWAREX WP251)
  • Optional Blähmanschette, pneumatische Schlaufenhaken, Rütteleinrichtung, motorische Höhenverstellung, Aufblas- und Aspirationseinrichtungen
LoremLipsumLorem
TypAusführungOptionen
32.311mit Palettenwaage 32.312
Höhenverstellung, pneum. Haken
32.313als Gestell auf 4 Wägezellen
Rütteltisch, Rollenbahn
LoremLipsumLorem
PDF - anzeigen
Produktanfrage

Big-Bag-Befüllung - hängend

Die Big-Bag-Befüllung - hängend an den Schlaufen - wird eingesetzt, wenn aus Platz- oder Reinigungsgründen keine Palettenwaage aufgestellt werden kann, ein hoher Füllgrad oder eine höhere Absackleistung erzielt werden soll. Der Aufbau mit Wägerahmen, Wägeelektronik und mit Grob- und Feinstrom angesteuerter Dosiereinrichtung ermöglicht die eichfähige Ausführung der Anlage als Selbsttätige Waage zum Abwägen (SWA).
Wägebereich und Auflösung:

250 ... 1.500 kg / 0,2 ... 0,5 kg

Merkmale:

  • eichfähig als SWA nach PTB Klasse X(1) / OIML R61
  • hängende Verwiegung an den Schlaufen
  • doppelwandiger Befüllstutzen mit Sackklemme und Aspirationsanschluß
  • Dosierung mit Grob- und Feinstrom
  • Wägeelektronik mit Big-Bag-Applikation (Systec IT6000E oder SIWAREX WP251)
  • motorische oder hydraulische Höhenverstellung
  • Optional Blähmanschette, pneumatische Schlaufenhaken, Rütteleinrichtung, Vorbehälter mit Gestell

LoremLipsumLorem
TypAusführungOptionen
32.314mit elektrischer Höhenverstellung
Rollenbahn, Schwerlastband
32.315mit hydraulischer Höhenverstellung
Rütteltisch, Rollenbahn
LoremLipsumLorem
PDF - anzeigen
Produktanfrage
Informationen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB / AEB
Oschatzer Waagen GmbH
Bahnhofstraße 37 a 04758 Oschatz Deutschland
Kontakt
Tel:+49 3435 971600
Fax:+49 3435 971601
E-Mail:
Oschatzer Waagen GmbH
Bahnhofstraße 37 a 04758 Oschatz Deutschland
+49 3435 971600